Leistungsdichte

Leistungsdichte
Literleistung

* * *

Leis|tungs|dich|te, die (Sport):
Vorhandensein einer Vielzahl guter Sportler u. guter Leistungen in einer Sportart.

* * *

Leistungsdichte,
 
1) Kerntechnik: ein Maß für die im Reaktorkern eines Kernreaktors in der Zeiteinheit freigesetzte Kernenergie je Volumeneinheit (kW/l) oder je Masseeinheit (kW/kg Schwermetall). Die erreichbare Leistungsdichte ist im Wesentlichen abhängig von der Geometrie des Reaktorkerns sowie den Eigenschaften des Reaktorkühlmittels und der eingesetzten Werkstoffe (axiale und radiale Leistungsformfaktoren: in einem zylindrischen Reaktor das Verhältnis der maximalen zur mittleren Leistungsdichte in axialer beziehungsweise radialer Richtung). - Im Reaktorkern werden hohe Leistungsdichten angestrebt, um eine möglichst schnelle Brennstoffausnutzung (Verringerung des Brennstoffinventarwertes) auf kleinstem Raum (niedrige Anlagekosten) zu erzielen. Die Leistungsdichte moderner Leichtwasserreaktoren liegt bei 100 kW/l (DWR) beziehungsweise 60 kW/l (SWR).
 
 2) Physik: die auf eine Volumeneinheit bezogene Leistung.

* * *

Leis|tungs|dich|te, die (Sport): Vorhandensein einer Vielzahl guter Sportler u. guter Leistungen in einer Sportart: Der Rennanzug spielt deshalb eine bedeutende Rolle, weil unter den ersten 15 der Weltelite die L. so eng ist, dass Hundertstelsekunden ausschlaggebend sind (Saarbr. Zeitung 7. 12. 79, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leistungsdichte — Als Leistungsdichte werden je nach Anwendungsfall verschiedene physikalische Größen bezeichnet: Flächenleistungsdichten: Bei Transport und Flussvorgängen werden flächenbezogene Leistungsgrößen mit der Einheit W/m2 verwendet. Hierzu zählen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsdichte — galios tankis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. power density vok. Leistungsdichte, f rus. плотность мощности, f; удельная мощность, f pranc. densité de puissance, f; puissance volumique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Spektrale Leistungsdichte — Leistungsdichtespektrum eines Signals Die spektrale Leistungsdichte gibt die auf die Frequenz bezogene Leistung eines Signals in einem infinitesimal kleinen Frequenzband an. Diese Dichte besitzt die Dimension Leistung · Zeit, die Angabe erfolgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Literleistung — Leistungsdichte * * * Literleistung,   die Hubraumleistung. * * * Li|ter|leis|tung [auch: lɪtɐ ], die (Technik): Leistung eines Kraftfahrzeugmotors aus jeweils 1 000 cm3 Hubraum …   Universal-Lexikon

  • Energieflussdichte — Die Leistungsdichte ist eine physikalische Größe. Diese kurze, fast umgangssprachliche Bezeichnung ist allerdings nicht eindeutig: Bei Transport und Flussvorgängen ist sie eine flächenbezogene Größe mit der Einheit W/m2. Hierzu zählen auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelschichtkondensator — Doppelschicht Kondensatoren bis 3000 F …   Deutsch Wikipedia

  • Lithium-Ionen-Kondensator — Radiale Lithium Ionen Kondensatoren bis 200 F für Leiterplattenmontage Lithium Ionen Kondensatoren (englisch lithium ion capacitor, LIC) sind sogenannte „Hybridkondensatoren“ mit asymmetrischen Elektroden, das heißt spezielle… …   Deutsch Wikipedia

  • Amplitudenrauschen — Unter Rauschen versteht die Physik allgemein eine Störgröße mit breitem unspezifischem Frequenzspektrum. Es kann daher als eine Überlagerung mehrerer Schwingungen oder Wellen mit unterschiedlicher Amplitude und Frequenz beziehungsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Rauschen (Physik) — Unter Rauschen versteht die Physik allgemein eine Störgröße mit breitem unspezifischem Frequenzspektrum. Es kann daher als eine Überlagerung vieler Schwingungen oder Wellen mit unterschiedlicher Amplitude und Frequenz beziehungsweise Wellenlänge… …   Deutsch Wikipedia

  • Khinchin-Kolmogorov-Theorem — Das Wiener Chintschin Theorem, auch bekannt als Wiener Chintchin Kriterium oder Chintschin Kolmogorow Theorem, besagt, dass die spektrale Leistungsdichte eines „stationären[1]Zufallsprozesses“ die Fourier Transformation der korrespondierenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”